Details
Recordnummer | 632 | |
Titel | Totentanz von Rosslyn | |
Monumentaler Totentanz, 1446-1484 | ||
Geographische Herkunft | Angelsächsisch | |
Ort / Stätte | Rosslyn (Rosslyn Chapel) | |
Urheberschaft | Auftraggeber: William St. Clair | |
Verifikationsstatus | In situ (Gut erhalten) | |
Komposition des Gesamtwerkes | Nur Totentanz Komposition unbekannt | |
Text und Sprache | ||
Reihenfolge der Stände | ||
1 | Abt/Prior (abbé) | |
2 | Äbtissin/Priorin | |
3 | Edelfrau (vrouw in de spiegel) | |
4 | Bischof (evesque) | |
5 | Kardinal (cardinal) | |
6 | Höfling | |
7 | König (roy) | |
8 | Ackermann (laboureur) | |
9 | Zimmerman | |
10 | Gärtner | |
11 | Athlet | |
12 | Kind (enfant) | |
13 | Eheleute | |
14 | Bauer |
Quellen, Sekundäre Literatur, Links | ||
Clark, J., The Dance of Death in the Middle Ages and the Renaissance (Glasgow 1950), P. 17f. | ||
Utzinger, B. & Utzinger, H., Itinéraires des Danses macabres (Chartres 1996) | ||
Herbrüggen, H., ‘Der Totentanz von Rosslyn (Schottland). Ein Beitrag zu einem neuen Forschungsvorhaben’, in: Jahrbuch der Universität Düsseldorf 1981-1983 (Düsseldorf 1986), P. 165-175 |
Bemerkungen
Name | Datum | Bemerkung |
---|